ZFRK
Die Zeitschrift für Religionskunde begleitet die Entwicklung und Erforschung von Unterricht zu „Religion" in der öffentlichen Schule und vereint wissenschaftliche, didaktische und unterrichtspraktische Fragen. http://religionskunde.ch/
Die Zeitschrift für Religionskunde begleitet die Entwicklung und Erforschung von Unterricht zu „Religion" in der öffentlichen Schule und vereint wissenschaftliche, didaktische und unterrichtspraktische Fragen. http://religionskunde.ch/
Im Rahmen einer Projektwoche zu Religionen und religiösem Leben in Berlin der George-Orwell-Schule Lichtenberg konnte das Berliner Forum der Religionen am 26. Juni 2018 einen sehr lebendigen Austausch mit einem Imam, einem Rabbiner und einem Pfarrer organisieren.
Am 28.05.2018 nahmen Feride Gencaslan, Barbara Witting, Claudia Hackel und Michael Bäumer (alle Berliner Forum der Religionen) an einer Gesprächsrunde zum Thema „Religion und Demokratie” mit 22 Schülern aus Spandau teil.
Wir hatten einen wunderschönen Tag der deutschen und interreligiösen Einheit am 3. Oktober 2017 und freuen uns schon auf das Kinder-und Jugendfest der Religionen im nächsten Jahr.