Wunderbare Begegnungen beim Fest der Vielfalt am 11.9.2021

Unter dem Motto „Nachbar:innen treffen, die Welt im Bezirk entdecken“ fand am Samstag das „Fest der Vielfalt“  zwischen 14 und 20 Uhr auf dem Nikolsburger Platz in Charlottenburg-Wilmersdorf statt. An mehr als 40 Ständen stellten Vereine aus dem Bezirk ihre Arbeit vor oder animierten zu Mitmachaktionen. Auch das Berliner Forum der Religionen hatte einen Stand, bei dem große und kleine Interessierte unsere Arbeit kennenlernen und u.a. an einem Religionsquiz teilnehmen konnten. (mehr …)

0 Kommentare

Nachtreffen 1. Multireligiöses Jugendfestival

Genau einen Monat nach der erfolgreichen Durchführung unseres 1. Multireligiösen Jugendfestivals Berlins veranstalteten wir mit dem Orga-Team ein Nachtreffen im Viktoriapark. Nach zahlreichen Zoom-Konferenzen und stundenlangen digitalen Planungstreffen im Zeitraum November 2020 – Juni 2021 war es für alle wohltuend sich real zu sehen, sich über das Festival auszutauschen, gemeinsam zu picknicken und die ein oder andere Idee für das kommende Festival zu besprechen. (mehr …)

0 Kommentare

Interreligiöses Speed-Dating mit Siegburger Jugendlichen!

Für eine Woche waren die Räumlichkeiten der Friedenskirche Berlins das Zuhause von ca. 20 Jugendlichen, einem Pastorenehepaar und weiteren Mitarbeitenden, die aus der befreundeten Christusgemeinde Siegburg angereist waren, um ihre Sommerfreizeit in Berlin zu verbringen.

Neben touristischen Highlights und geschichtlichen Erkundungen der Stadt waren sie auch an der religiösen Vielfalt Berlins interessiert. Somit veranstalteten wir gemeinsam am 8. 7. 2021 ein interreligiöses Speed-Dating. Schwer vorstellbar? (mehr …)

0 Kommentare

Interreligiöse Begegnungen

Schülerinnen und Schüler an Berlins Schulen sind von ihrem Elternhaus durch eine stetig steigende religiöse und weltanschauliche Vielfalt geprägt. Wie können Lehrkräfte und Schulleitungen mit dieser Diversität umgehen? (mehr …)

0 Kommentare

1. Multireligiöses Jugendfestival – ein voller Erfolg!

„Das war wunderbar! DANKE allen, die dieses schöne Festival möglich gemacht und so toll moderiert haben 🙂 Sehr beschenkt von allen Impulsen und Beiträgen! DANKE!“

„Danke für alle Beiträge, die tolle Moderation und Planung! Es war sehr aufschlussreich und interessant! :-)“

„Ich habe selten so eine intensive Verbindung zu Menschen auf meinem Bildschirm verspüren können. Danke für diesen tiefengehenden, intensiven und lebendigen Austausch!“

„Es war schön zu sehen, mit den verschiedensten Menschen in ein Dialog zu treten und miteinander zu reden. Vielen Dank für diese Möglichkeit!“

Das positive Feedback der Teilnehmenden lässt die Wirkung schon erahnen, die das 1. Multireligiöse Jugendfestival – trotz Onlineformat- entfalten konnte: (mehr …)

0 Kommentare

Kinder erleben Religion(en) – ein interreligiöses Projekt der EKBO

„Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn Du ihn verstehen willst“, rät ein indianisches Sprichwort. Luitgard Demir, Religionspädagogin und Koordinatorin des Projekts „Kinder erleben Religion(en)“, verwies auf eben dieses Sprichwort bei der Durchführung eines interreligiösen Projekttages am 06. 05. 2021 in der Teltow-Grundschule. (mehr …)

0 Kommentare

Terror im Namen der Religion

Mit tiefer Trauer und großem Entsetzen nehmen wir, die Mitglieder des Initiativkreises „Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche“, die entsetzlichen Meldungen über den Terror der letzten Tage wahr.

0 Kommentare