Das Parlament der Religionen 2023
Ein Netzwerktreffen für die religiöse Vielfalt und Toleranz! Am 22.10.2023 von 13-18 Uhr findet in der in der Evangelischen Bildungsstätte Hirschluch, Storkow das erste Parlament der Religionen statt. An diesem…
Ein Netzwerktreffen für die religiöse Vielfalt und Toleranz! Am 22.10.2023 von 13-18 Uhr findet in der in der Evangelischen Bildungsstätte Hirschluch, Storkow das erste Parlament der Religionen statt. An diesem…
Welche Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften gibt es in Berlin? Wo und wie leben die jeweiligen Anhänger:innen ihre spirituelle Praxis im Alltag ? Was brauchen sie dafür, wo sehen sie Herausforderungen?…
Stimme jetzt ab für den PSD Zukunftspreis 2023 in der Kategorie Bildung für uns ab! Warum für uns? Wir im Berliner Forum der Religionen gestalten Begegnungen zwischen Kindern und Jugendlichen…
Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ zeichnet seit über 30 Jahren Projekte aus, in denen sich Kinder und Jugendliche mit eigenen Ideen für ein demokratisches Miteinander einsetzen. Wer kann mitmachen? Uns ist…
Biblische, historische und aktuelle Fragen zur Apokalypse – Lerntag des landeskirchlichen Arbeitskreises Christen und Juden – diesmal im Rahmen der Sommeruniversität des IKJ Unsere aktuelle Situation ist von multiplen Krisen…
Zum dritten Mal fand das internationale Musical-Camp "Knüpfwerk" statt. Organisiert durch The Upper Room (Wien), Magnificat Institut (Jerusalem), Passi Societa Cooperativa (Rom) und Faiths in Tune (Berlin) trafen sich 55…
Am 3. Juli 2023 wurde die multireligiöse Bücherecke im Interkulturellen Zentrum Genezareth feierlich eröffnet. Sie steht allen Besucher*innen frei zugänglich und kostenlos bereit im Obergeschoss der Genezarethkirche am Herrfurthplatz 14…
Am 9. September lädt das Berliner Forum der Religionen mit Unterstützung der Heilig-Kreuz-Kirche (Kirchengemeinde vor dem Halleschen Tor) zum "Wunder der Natur" ein: Die Veranstaltung mit vielen Dialogstationen, Musik und…
Während ihrer Projektwoche besuchte die Klasse 8.3 der "Schule am Tierpark" kurz vor den Ferien drei Gebetshäuser verschiedener religiöser Traditionen: Der Bodhicarya Tempel in Friedrichshain, die Khadija Moschee in Pankow…
Die Experteninitiative Religionspolitik (EIR) hat einen neuen Artikel zum Religionsunterricht veröffentlicht. Die Experteninitiative Religionspolitik (EIR) ist ein akademisch-politisches Diskussionsforum zu Fragen der Religionspolitik. Sie ist hervorgegangen aus religionspolitischen Fachtagungen der…