ZieleMehr Schulen/Bildungseinrichtungen erreichenUE für SchulenVernetzung mit Schulen Mehr Podiumsgespräche/Kurse für diese anbietenJugendarbeitJugendliche (inkl. Geflüchtete) zusammenbringenJugendarbeit mehr in das BlickfeldKinder zusammenbringenSich zu der interreligiösen Kompetenz im Kinder – und Jugendbereich entwickelnErfahrungsmöglichkeiten von Religion und Spiritualität für Kinder und Jugendliche entwickelnInterreligiöse Begegnungen/Erfahrungen für Kinder und Jugendliche (peer to peer Ebenen), vor allem außerschulischDie „nicht-abrahamitischen“ Religionen mehr einbindenBereits erarbeitete Projekte vertiefen, vergrößern >> mehr SichtbarkeitMehr PRIntensivierung von Austausch und Kooperationen mit ähnlich agierenden EinrichtungenAusweitung NetzwerkarbeitVote Ideen- Geschichten aus den Religionen visualisieren- Arche Noah Karagöz Workshops im Jüdischen Museum- Trickfilm Workshops- Comic Workshops- Interreligiöses Jugend/Kinderkunstfestival (Ausstellung, Diskussionen, Tanz, Peers)- Jugendkonferenz/festival- Interreligiöser Kochkreis- Friedensmahl der Religionen für Jugendliche und Erwachsene- Stände bei verschiedenen Veranstaltungen, um Flyer zu verbreiten und Fragen zu beantworten- Mehr Events wie der Bet-Pavillon (Pavillon „Dialog der Kulturen“) der IGA- Lauf für Frieden&Würde (interreligiöser, interkultureller Gebetslauf um Berlin mit symbolischer Rückgabe eines Kulturgutes in 7 Richtungen)- Ausstellung von Kinderbildern zu ausgewählten Themen im neuen Büro- Konfliktthema „Religion“ für den Alltag in Schulen etc. aufarbeiten, Methodischer Umgang- Fortbildungen für pädagogische Bereiche anbieten (Kinder)- Instagram Profil einrichten- Netzwerktreffen intensivierenVote Arbeitsweisen/ArbeitsbereicheMehr Netzwerk/Kooperationstreffen Kontakte erweitern/teilen So viel wie möglich Interreligiöse Gruppen dazu ermutigen ihre Verteiler zur Verfügung zu stellenDas neue Büro als Coworking Space für Multireligiöse BildungAG’s einführen Vote KooperationenKultureinrichtungenMuseen, z.B. Lab Bode, Jüdisches Museum, Futurium, Jugend MuseumJüdisches MuseumJugendclubs + Neuköllner KulturamtJugendkulturzentren (z.B. Pumpe)Bildungseinrichtungen einbeziehenUniversitäten (Student*innen)Jugendkunstschulen KunstschulenMusikschulenSchulen mit gezielten Projekten zu (inter-)religiösen ThemenKooperationen mit Quartiersmanagements / VHSAus- und Fortbildungsbereiche für Schulen (?)Die Religionsgemeinschaften selbst mit ihren Jugendeinrichtungen/KindergärtenSelbstorganisationen von Jugendlichen- Kooperation mit der Werkstatt Religionen und Weltanschauungen Nov 2020 TagungVote