Aktion Schulstunde „Woran glaubst Du?“
"Die Aktion Schulstunde 2017 zum Thema "Woran glaubst du?" zeigt, wie vielfältig Glauben ist. Das Unterrichtsmaterial weckt mit einem umfangreichen Angebot an Projekten, Filmen und Ideen die Neugier der Kinder…
"Die Aktion Schulstunde 2017 zum Thema "Woran glaubst du?" zeigt, wie vielfältig Glauben ist. Das Unterrichtsmaterial weckt mit einem umfangreichen Angebot an Projekten, Filmen und Ideen die Neugier der Kinder…
Während immer mehr Menschen aus der Kirche austreten, boomt Spiritualität auf Social Media. Reporterin Céline Sonnenberg fragt sich, ob selbst junge und aufgeklärte Millennials etwas brauchen, an das sie glauben…
Im Rahmen des interreligiösen Projekts glauben. leben. in berlin (2014/15) entstand in Zusammenarbeit mit dem jüdischen Bubales Puppentheater Berlin ein schöner Kurzfilm - Shlomo und Ayşe sollen ein Referat über…
Zwei Videos von Abdel Karim zum Thema Religionsfreiheit, herausgegeben von der bpb.
Unterrichtsmaterialien zur Webvideoreihe "Begriffswelten Islam"
Für die Webvideoreihe "Begriffswelten Islam" erklärten 2015 populäre YouTuber/-innen mit Unterstützung von Wissenschaftler/-innen verschiedene Begriffe aus dem Islam, die in öffentlichen Diskursen thematisiert werden ("'Umma", "Dschahi-liyya", "Kalifat", "Bidʿa", "Dschihad", "Gebiet des Krieges", "halal/haram" und das Themenfeld "Islam und Wissen").