Du betrachtest gerade

Das Projekt „Reli fürs Klima“ verbindet den Religionsunterricht in Berlin mit Klimaschutz und sensibilisiert Schüler:innen für die Klimakrise. Durch den Austausch mit Betroffenen und die Zusammenarbeit mit lokalen Netzwerken, Bildungsträgern und wissenschaftlichen Institutionen wird globales Lernen mit dem Rahmenlehrplan kombiniert. Ein Fokus liegt auf der Überwindung des Mind-Behavior-Gaps, sodass Schüler:innen nicht nur Wissen erwerben, sondern auch konkrete Handlungsperspektiven entwickeln, um aktiv zur Lösung der Klimakrise beizutragen. Das Projekt fördert eine zukunftsfähige Entwicklung, indem es ökologische, soziale und ökonomische Aspekte vereint, stärkt die Partizipation junger Menschen im Klimaschutz und dient als Vorbild für nachhaltige Bildungsansätze. Das nächste Projekt „Klimakonzert“ ist Teil unseres kirchlichen Engagements, um Menschen – insbesondere Kinder und Jugendliche – für die Themen Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu sensibilisieren.