Der Initiativkreis „Dialog der Religionen für Kinder und Jugendliche“ hat sich auf folgende Arbeitsschwerpunkte und Ziele verständigt:
Religiöse Vielfalt in Schulen
- Wir sensibilisieren für religiöse Vielfalt und wollen diese in Schulen sichtbar machen.
- Wir entwickeln Konzepte und Angebote für Schüler*innen und Lehrer*innen, die interreligiöse Begegnungen und einen nachhaltigen Dialog ermöglichen.
- (z.B. Bereitstellung von Unterrichtsmaterial, Exkursionen, Stadtrundgänge, Mitgestaltung von Projekttagen, Vermittlung von Personen und Institutionen, Angebot von Fortbildungen)
Multireligiöse Feste
- Wir organisieren Festveranstaltungen, die Menschen unterschiedlichster Altersgruppen und Religionszugehörigkeiten zusammenbringen.
- z.B. interreligiöses Kinder- und Familienfest im Rahmen der Begegnungstage im Graefekiez, in Planung: 1. Multireligiöses Jugendfestival 2021
Netzwerkaufbau
- Wir wollen das Rad nicht doppelt erfinden – Wir ermöglichen mit wertvollen Kooperationspartnern einen gegenseitigen Austausch und bereichern dadurch unsere gemeinsamen Aktivitäten und Angebote.